Kostbarkeiten aus dem deutschen Märchenschatz

Für die Coverillustration der Doppel-CD Kostbarkeiten aus dem deutschen Märchenschatz bin ich gestalterisch kopfüber ins Rokoko gesprungen – inspiriert von Sofia Coppolas Marie Antoinette. Statt in nostalgisches Sepiabraun zu tauchen, habe ich mich bewusst für eine frische, lebendige Farbgebung entschieden, um den märchenhaften Charakter zeitgemäß einzufangen.

Die Märchensammlung basiert auf den Nacherzählungen von Elisabeth Hering, die vielen durch ihre historischen Romane und ihre beliebten Märchenbearbeitungen bekannt ist.

Anstatt eine bestimmte Geschichte aus der Sammlung zu illustrieren, habe ich mich für eine freie Titelgestaltung entschieden – märchenhaft kostbar und zugleich mit einem subtilen Verweis auf die deutsche Herkunft der Erzählungen.

Illustration einer Rokoko-Dame im gelben Seidenkleid mit gepuderter Perücke. Sie sitzt auf einem goldgerahmten Sofa mit rosa Brokatbezug, hält einen gelben Pirol auf der Hand und blickt den Betrachter an. Im Vordergrund liegt ein roséfarbener Fächer.

Das vollständige Cover im Endergebnis

Doch wer ist die geheimnisvolle Titelfigur? Eine sanfte Königin oder doch eine listige Fee? Das bleibt der Fantasie des Betrachters überlassen. Der Pirol auf ihrer Hand ist für mich eine ganz persönliche Kindheitserinnerung: Seine leuchtend gelbe Farbe und sein tropisch-melodischer Ruf sind eine der exotischsten Naturerscheinungen in unseren Breiten. Man sieht ihn selten – aber wenn man ihn hört, weiß man: Es ist Sommer.

Client: Buchfunk
Technik: Gouache auf Bristol

P.S.: Weitere Coverillustrationen von mir  für Buchfunk gibt es hier.

Für die Doppel-CD „Kostbarkeiten aus dem deutschen Märchenschatz“ habe ich eine Coverillustration im Rokoko-Stil gestaltet – inspiriert von Marie Antoinette, mit märchenhaften Details und kräftigen Farben.