Beim VOGUE-SALON der Berliner Fashionweek

Petar Petrov

Mit Skizzenbuch und Buntstiften bewaffnet bin ich bei eisigem Februarwetter zu einem ganz besonderen Ort der Berliner Fashionweek gegangen: dem Berliner Modesalon im Kronprinzenpalais. Das Gebäude selbst sieht aus wie eine hübsche weiße Schmuckschatulle und liegt auf dem Prachtboulevard Unter den Linden. Hier werden  zur Fashionweekauf drei Etagen ausgewählte Designer mit einem Einblick in ihre aktuellen Kollektionen präsentiert – quasi ein Who is Who der deutschen Fashion-Szene.

Vertreten waren unter anderem:

Anders als bei Runway-shows werden die Entwürfe der Designer von Models in einer ruhigen Position präsentiert. Im Vogue Salon selbst wird auf echte Models größtenteils verzichtet und die Kleidung wird auf Puppen gezeigt. Hier geben 3 bis 6 Outfits pro Designer einen Eindruck seiner aktuellen Looks.

Es ist falsch zu denken, dass nur weil jemand auf einer Modehochschule war, er auch gleich ein Modedesigner ist. Es benötigt viele Lehrjahre und die braucht ein Modedesigner auch und da muss man aktiv dabei sein.

Christiane Arp, Chefredakteurin der deutschen VOGUE

Für mich natürlich eine wunderbare Gelegenheit, Stoffe, Muster und Texturen sehr nah studieren zu können und daraus für Euch einen Eindruck der Präsentationen zu skizzieren.

Related posts

Illustrator Felix Scholz mit einer Dame die eine Portraitzeichnung in der Hand hält

Live Event Illustration beim „Lillet Bistro“

handgezeichnete Illustration des Leipziger Messegeländes

Leipziger Buchmesse 2025 – Mein Rückblick

Revolutionsplakat Entwurf Felix Scholz_Katharina Talbach Henry Hübchen und Winfried Glatzeder mit einem Oldtimer

Kundschafter des Friedens 2 – Fidel Castro im Doppelpack